WER WIR SIND
Der Verein Schweizer Naturwein will Schweizer Naturweine fördern und zeigen, dass es möglich ist, hoch qualitative, lebendige Weine herzustellen, die keine Zusatzstoffe beinhalten.
Das sind unsere Mitglieder.
Der Verein will Ansprechpartner zu allen Themen, die den Schweizer Naturwein betreffen, sein und diese Weinvielfalt einem breiten Publikum näherbringen. Er soll eine Anlaufstelle sein und Produzent*innen bei der Herstellung von Naturweinen beraten, sowie die Vielfalt von Naturweinen hinsichtlich ihres Geschmacks, ihrer Aromen, ihrer Erscheinung und ihres kreativen Ausdrucks beleuchten.
Der Verein ist im Januar 2021 entstanden, nachdem eine Arbeitsgruppe aus Winzer*innen, BioVaud, BioSuisse, Demeter, HES Changins und dem Fibl ein Jahr lang Richtlinien für die Herstellung von Naturweinen ausgearbeitet hat. Nach zahlreichen Diskussionen und intensivem Erfahrungsaustausch hat die Gruppe ein sehr klares, konsequentes und strenges Reglement verabschiedet: Naturwein ist ein Biowein, ohne Zusatzstoffe, ohne Filtration und ohne zugeführte Sulfite.
Diese alte Vinifikationsmethode stellt die aktuelle Herangehensweise zu Wein grundlegend in Frage. Eine dem Verein zugehörende Kontrollgruppe wird aktiv zu den in diesem Reglement beschriebenen Methoden Auskunft geben und diese sanfte Weinbereitung bekannt machen. Ihre Mission ist es, diese traditionelle Art der Weinherstellung dem Berufstand sowie der Öffentlichkeit näherzubringen.
